Eine Reise nach Amsterdam ist ohne Einführung in die künstlerischen Sehenswürdigkeiten unvollständig. Diese kombinierte Kleingruppen- oder Privattour erfüllt alle Kriterien mit einem Besuch im Rijksmuseum und einer anschließenden Tour, die sich auf das Leben des weltberühmten Künstlers Rembrandt konzentriert. Gehen Sie zusammen mit bis zu 8 Teilnehmern durch das Spiegelquarter, die Keizersgracht und das Rijksmuseum oder genießen Sie allein mit Ihren Freunden und ihrer Familie eine Privattour. Die Guides händigen Ihnen ein Ticket aus, mit dem Sie die Warteschlange im Museum umgehen.
Ihre Tour beginnt mit Hollands Antwort auf den Louvre, dem Rijksmuseum, das Jahrhunderte niederländischer Geschichte und Kunst aufbewahrt. Entdecken Sie über 8000 Objekte, darunter Gemälde und Gegenstände von Künstlern aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande wie Rembrandt und Vermeer. Von Puppenhäusern bis zu einem eroberten britischen Kriegsschiff bietet das Museum eine breite Auswahl an historischen Gegenständen. Es ist das größte Museum Amsterdams und ein absolutes Muss.
Tauchen Sie nach dem Mittagessen in Rembrandts Leben ein und erfahren Sie alles über diesen legendären niederländischen Künstler. Laufen Sie durch das Spiegelquarter, ein Viertel, das für sein großes Aufgebot an Antiquitäten und Kunstgegenständen berühmt ist. Bummeln Sie anschließend durch die Keizersgracht oder den Kaiserkanal entlang, wo Sie einen der erfolgreichsten Schüler Rembrandts kennenlernen. Am Rembrandt-Platz erfahren Sie mehr über die Nachtwachen, die in einem der berühmtesten Werke des Künstlers abgebildet sind. Sein Gemälde ist hier in einer Bronzeskulptur nachgebildet.
In der Staalstraat erfahren Sie mehr über die lokale Tuchmacherzunft, deren Vorsteher Rembrandt gemalt hat. Schließlich entdecken Sie am Waterlooplatz das ehemalige jüdische Viertel, an dem viele Einwanderer lebten, darunter auch Rembrandt und seine Frau. Das Ehepaar lebte viele Jahre hier in der Nähe der Amstel, wo immer noch ihr Haus steht, das heute als Museum dem Leben des Künstlers gewidmet ist. Es enthält Radierungen und andere Werke, die Rembrandt selbst angefertigt hat. Die Einrichtung stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde mit Hilfe der Auktionsarchive aus dieser Zeit rekonstruiert. Gehen Sie durch Rembrandts Atelier und sehen Sie, wie er seine Werke anfertigte, und erhalten Sie einen Einblick in die intimere Seite des Lebens des Künstlers.