Entdecken Sie die Geschichte des perfekt erhaltenen „Château d'If“, einer der beeindruckendsten historischen Stätten an der Mittelmeerküste.
Die Festung befindet sich auf der Insel If, der kleinsten Insel in der Bucht von Marseille. Sie wurde 1524–31 auf Befehl von König Franz I. erbaut. Der Zweck des Bauwerks bestand darin, den Zugang zum Hafen zu schützen und die Küste vor Angriffen vom Meer aus zu verteidigen. 1580 wurde sie zum Staatsgefängnis, und ihre Funktion blieb 400 Jahre lang unverändert. Im Laufe der Jahrhunderte erlangte sie einen furchterregenden Ruf, da viele Gegner der königlichen Macht, insbesondere Protestanten und Republikaner, in der Festung eingesperrt wurden und dort starben.
Der berühmteste Gefangene ist wohl Edmond Dantès, der Held von Alexandre Dumas in Der Graf von Monte Christo, der inhaftiert wurde, bevor er schließlich entkam. Fans des Romans werden sich über einen Besuch der Dauerausstellung „Alexander Dumas und der Graf von Monte Christo“ freuen.