Der Mont Saint-Michel gilt als das "Wunder des Westens" und befindet sich in einer einmaligen Lage mitten im Wattenmeer und ist den Gezeiten ausgesetzt, die mit der Geschwindigkeit galoppierender Pferde einlaufen. Das mittelalterliche Dorf der Insel wird von einer wunderschönen, befestigten Abtei dominiert, die zu Ehren des Erzengels Michael errichtet wurde. Die gesamte Stätte wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt und hat sich seit dem Mittelalter kaum verändert.
Benediktinermönche begannen dort im 10. Jahrhundert mit dem Bau der Abtei. Der heldenhafte Widerstand des Mont Saint-Michel gegen die Angriffe der Engländer während des Hundertjährigen Kriegs machte die Insel zu einem Wahrzeichen der nationalen Identität Frankreichs. Die Mönche verließen die Abtei im Jahr 1790 und 1874 wurde die Insel zum historischen Baudenkmal erklärt. Dank der kontinuierlichen Restaurierungsarbeiten hat die gesamte Stätte ihre ursprüngliche Schönheit wiedererlangt. Sie werden das Kloster und die Gärten erkunden sowie eine atemberaubende Aussicht auf die Bucht genießen.