Reisen Sie auf einem zweistündigen Rundgang durch Amsterdam zurück in die dunklen Tage des Zweiten Weltkriegs und erfahren Sie, wie das Leben nach der Besetzung der Niederlande durch die Deutschen in den Jahren 1940-1945 war und wie Anne Frank zu einer Ikone der Brutalität der Unterdrückung wurde . Hören Sie die Geschichte über ihr Tagebuch und wie es dazu kam, von ihrem Vater Otto Frank veröffentlicht zu werden.
Bummeln Sie an Denkmälern und Gebäuden vorbei, die noch immer von Kriegsspuren geprägt sind. Ihr Führer wird die Geschichte zum Leben erwecken und Ihnen ein Gefühl dafür geben, wie sich die Bürger der Stadt während der Besatzung verhalten haben und wie sie sich in Zeiten des Grauens bewegt haben.
Erfahren Sie, warum die Holländer versuchten, mit der Besatzungsarmee zusammen zu leben, und wie sich die Holländer gegenüber den Amsterdamer Juden wie Anne Frank verhielten. Erfahren Sie mehr über einige wichtige Ereignisse wie den Februar-Streik und den Winter des Hungers.
Besuchen Sie das jüdische Viertel mit seiner portugiesischen Synagoge und seinem Museum, die Hollandsche Schule und die Zentrale des jüdischen Rates. Entdecken Sie Orte, die der niederländische Widerstand Familien wie den Franken als geheime Verstecke bot. Die Tour endet bei Anne Frank, der Eintritt ist nicht inbegriffen.