
Checkpoint Charlie Touren und Tickets

Die Berliner Mauer war das unmissverständliche Symbol des Kalten Krieges und markierte die Grenze zwischen Demokratie und Diktatur, Kapitali...
2 Stunden

Machen Sie das Beste aus Ihrem Berlin-Besuch und sparen Sie Zeit und Geld. Die Berlin WelcomeCard bietet Ihnen Folgendes: - Kostenlose Nutzu...
flexibel

Besuchen Sie die eindrucksvolle Ausstellung "Das Panorama" von Yadegar Asisi zur Berliner Mauer und dem mit ihr verbundenen Leben. Unternehm...
flexibel

In weniger als 5 km Fußmarsch besuchen Sie einige der historisch bedeutendsten Stätten des 20. Jahrhunderts, nicht nur Europas, sondern der ...
4 Stunden

Sind sie gerade in Berlin angekommen und wissen nicht, wo Sie mit der Erkundung der Stadt beginnen sollen? Dann ist diese Führung genau das ...
2 Stunden

Sind Sie zum ersten Mal in Berlin? Dann ist dies die ideale Tour für Sie! Besichtigen Sie die berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Berlin und...
2 Stunden

Die Straßenkunst Berlins ist berühmt-berüchtigt. Alles begann in den 60er Jahren mit Gemälden auf der Berliner Mauer, fing aber erst so rich...
3 Stunden

Ziehen Sie bequeme Schuhe an und begeben Sie sich auf eine Erkundungstour zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Berlin! Berlin ist ein...
3 Stunden

Diese beliebte Führung begleitet Sie durch mehrere hundert Jahre deutscher Geschichte mit einem starken Augenmerk auf die Jahre zwischen 187...
3 Stunden 30 Minuten

Lassen Sie sich vom Checkpoint Charlie über den Potsdamer Platz und dem letzten original Wachturm der Grenzanlagen in Berlin zur Gedenkstätt...
2 Stunden

Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie bei dieser komfortablen Rundfahrt die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Berlin! Während diese...
3 Stunden

Diese private Besichtigung führt Sie durch Berlin, um die Architektur während der Zeit des Faschismus zwischen 1933 und 1945 in Deutschland ...
3 Stunden 30 Minuten
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Wissenswertes
Der Checkpoint Charlie war einer der bekanntesten Grenzübergänge durch die Berliner Mauer und verband den sowjetischen mit dem amerikanischen Sektor. Der Kontrollpunkt auf der Friedrichstraße wurde 1961 infolge des Mauerbaus von den West-Alliierten eingerichtet, damit Angehörige der Alliierten weiterhin die Sektorengrenze überschreiten und nach Ost-Berlin einreisen konnten. Außerdem war der Checkpoint Charlie Schauplatz vieler dramatischer Fluchtversuche aus dem damaligen Ost-Berlin, viele davon endeten tragisch mit der Erschießung der Flüchtlinge durch die Grenzschutzbeamten.
Der Name „Charlie“ leitet sich vom internationalen Buchstabieralphabet ab. Der Checkpoint Charlie war der dritte Kontrollpunkt der Alliierten und wurde somit nach dem dritten Buchstaben im Alphabet („C“) benannt.