
Topographie des Terrors Führungen

Führung durch Hitler-Deutschland in Berlin
Sehen Sie in Berlin die Schauplätze des dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte, erfahren Sie mehr über den Aufstieg und Untergang des Naziregimes.
en
en

Berliner Mauer-Spaziergang vom Checkpoint Charlie zum Brandenburger Tor
Folgen Sie Ihrem Guide auf einem Spaziergang am Berliner Mauerverlauf entlang,vom Checkpoint Charlie bis zum Brandenburger Tor, und erkunden Sie Geschichte vor Ort
en, de
en, de

Private Berlin Tour auf den Spuren der Geschichte des 2. Weltkrieges
Folgen Sie den Spuren des 2. Weltkrieges in Berlin bei einer Führung. Lernen Sie mehr über die NS-Zeit und besuchen Sie die Ausstellung Topographie des Terrors.
en, it, es
en, it, es

Best of Berlin Hop-On Hop-Off-Tour für 24, 48 oder 72 Stunden von City Circle
Entdecken Sie das Beste von Berlin mit einer 1-, 2- oder 3-tägigen Bustour. Steigen Sie flexibel ein und aus, um Ihre Route individuell zu gestalten. Hier buchen!
en, it, fr, es, ar, de, pt, ru, +7 nl, ja, pl, sv, da, zh, ko
en, it, fr, es, ar, +10 de, pt, ru, nl, ja, pl, sv, da, zh, ko

Drittes Reich Stadtrundgang durch Berlin
Folgen Sie den Spuren der Geschichte und erfahren Sie die Geheimnisse des nationalsozialistischen Deutschlands von Ihrem ortskundigen Guide.
en
en

NS-Zeit in Berlin Rundgang
Buchen Sie Tickets für den informativen Rundgang durch Berlin im Voraus. Lernen Sie mehr über Geschichte der NS-Zeit und sehen Sie historisch bedeutende Orte.
en
en

Zweiter Weltkrieg und Kalter Krieg Privatführung durch Berlin
Entdecken Sie Berlin und die Geschichte der Stadt bei einer privaten Führung. Sehen Sie die Highlights ihre und hören Sie interessante Geschichten.
en, fr, de
en, fr, de

Entdecken Sie Berlin - Stadtführung
Führung vom Brandenburger Tor zur Berliner Mauer mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten Berlins; gewinnen Sie viele interessante historische Einblicke.
en, de
en, de

Interaktive Schnitzeljagd in Berlin
Erkunden Sie Deutschlands Hauptstadt auf eigene Faust bei einer interaktiven Schnitzeljagd.
en, de
en, de

Berlin Vergangenheit und Gegenwart - privates und persönliches Geschichtserlebnis
Reisen Sie in Berlin durch die Vergangenheit, während Sie Tränenpalast und Checkpoint Charlie besuchen, und erleben Sie das moderne Stadtleben mit Ihrem lokalen Guide
en
en

Große Bustour durch Berlin
Entdecken Sie Berlin bequem im Big Bus. Erkunden Sie die Stadt an 17 ausgewiesenen Haltestellen und genießen Sie die Aussicht auf die berühmtesten Wahrzeichen der Stadt, darunter den Reichstag, das Brandenburger Tor und die Siegessäule.
en, it, fr, es, de, pt, ru, zh
en, it, fr, es, de, +3 pt, ru, zh

Das Beste von Berlin geführter Rundgang
Buchen Sie diesen geführten Rundgang und entdecken Sie die interessantesten Orte in Berlin! Erkunden Sie die Stadt wie ein Einheimischer zusammen mit Ihrem professionellen Guide.
en, fr, de
en, fr, de
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Wissenswertes
Das Projekt Topographie des Terrors in Berlin erinnert an die düstere Geschichte während der Zeit des Nationalsozialismus. Dieses Museum, das sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfasst, gibt Einblick in die innere Struktur des nationalsozialistischen Terrorsystems und seine Aktivitäten von 1933 bis 1945. Auf dem Gelände, in der Nähe des Potsdamer Platzes, waren die wichtigsten Institutionen der NS-Verfolgung angesiedelt: das Geheime Staatspolizeiamt (Gestapo) mit einem eigenen "Hausgefängnis", die SS-Führung und das Reichssicherheitshauptamt.
In der Dauerausstellung "Topographie des Terrors. Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt in der Wilhelm- und Prinz-Albrecht-Straße" stehen die zentralen Institutionen von SS und Polizei im „Dritten Reich“ sowie die Verbrechen der Nazis im Mittelpunkt. Fotos und Dokumente führen in 5 Kapiteln durch die Geschichte von Machtübernahme bis Kriegsende. Die zweite Dauerausstellung „Berlin 1933-1945“ thematisiert die nationalsozialistische Politik in Berlin und zeigt, wie die Stadt zum politischen Zentrum ihrer Herrschaft ausgebaut wurde und welche Folgen dies für Berlin und Bevölkerung hatte. Die dritte Dauerausstellung ist ein Geländerundgang mit 15 Stationen, die komplementär zur ersten Dauerausstellung sind.