Ihr Tag beginnt mit dem luxuriösesten Palast der modernen Geschichte Ägyptens. Es heißt Abdin-Palast und wurde von einem der berühmtesten Herrscher Ägyptens namens Ismail Pascha erbaut, der als Ismail der Prächtige bekannt ist. Er war von 1863 bis 1879 der Khedive von Ägypten und Sudan. Ismail startete umfangreiche interne Reformpläne in der Größenordnung seines Großvaters Mohamed Ali Pasha, baute das Zollsystem und die Post um, stimulierte den kommerziellen Fortschritt, schuf eine Zuckerindustrie und baute die Baumwollindustrie, Paläste bauen, verschwenderisch unterhalten und eine Oper und ein Theater unterhalten. Über hunderttausend Europäer kamen nach Kairo, um dort ein ganz neues Viertel der Stadt am westlichen Rand nach dem Vorbild von Paris zu errichten. Er startete ein riesiges Eisenbahnbauprojekt, bei dem Ägypten und Sudan von praktisch keiner auf die meisten Eisenbahnen pro bewohnbarem Kilometer eines Landes der Welt aufstiegen. Seine Philosophie lässt sich in einer Erklärung erkennen, die er 1879 abgegeben hat: "Mein Land ist nicht mehr in Afrika; wir sind jetzt Teil Europas.
Abdin Palace ist eines seiner wertvollsten Projekte. Es ist eine der offiziellen Residenzen und der Hauptarbeitsplatz des ägyptischen Präsidenten. Der heutige Palast ist ein Museum im alten Kairoer Stadtteil Abdin. Die oberen Stockwerke (die ehemaligen Wohnräume der königlichen Familie) sind ausländischen Würdenträgern vorbehalten. In den unteren Etagen befinden sich das Silbermuseum, das Waffenmuseum, das Königliche Familienmuseum und das Präsidentengeschenkmuseum. Fahren Sie dann weiter zu einem fantastischen Palast namens Manial Palace von Prinz Mohamed Ali Tewfik ((1875–1955)). Er ließ ihn in einem Stil entwerfen, der europäischen Jugendstil und Rokoko mit vielen traditionellen islamischen Architekturstilen verbindet, darunter osmanische, maurische, persische, Schaffung inspirierter Kombinationen aus Raumgestaltung, Architektur- und Innendekoration sowie üppigen Materialien.