Das tschechische Bier wurde von großen Rezensenten auf der ganzen Welt gelobt. Das Lager schmeckt im frischen Zustand am besten, und es gibt keinen besseren Weg, dies zu erleben, als wenn es direkt gebraut wird. Diese Geschäfte haben die Türen der Gebäude aus dem 18. Jahrhundert wieder geöffnet und die alten Traditionen des Bierbrauens in Böhmen zurückgebracht. Wenn Sie ein Fan von Barock und Bier sind (oder nur eine der beiden), werden Sie diese Tour durch zwei der ältesten Brauereien in Prag mit einem erfahrenen Bierhistoriker auf jeden Fall genießen.
Ihre erste Station ist Břevnovský Klášterní Pivovar, eine 993 gegründete Brauerei des Schwarzmönchklosters und das älteste Männerkloster in Böhmen. Innerhalb des Klosters befindet sich eines der besten architektonischen Beispiele des tschechischen Barock, die St.-Margareten-Kirche (erbaut von 1708 bis 1735). Im Keller dieses Gebäudes befindet sich eine römische Krypta, die als eines der wertvollsten romanischen Bauwerke gilt. Die Mönche stellten hier 900 Jahre lang ihr Bier her und während das Kloster Ende des 19. Jahrhunderts geschlossen wurde, wurde Mitte 2012 eine neue Brauerei eröffnet, um die Tradition aufzunehmen. Erkunden Sie das restaurierte Gelände, probieren Sie die Biere und lernen Sie, wie sie aus den Menschen hergestellt werden, die sie herstellen. Sie haben die Möglichkeit, einen „Biertee“ in der Brauerei oder ein Mittag- / Abendessen im modischen Klášterní Šenk zu genießen, das Hausbiere, bekannt als Benediktin, sowie fantastisches Essen serviert.
Die Tour beinhaltet auch einen Besuch des Strahov-Klosters. Der Orden wurde 1143 gegründet und seine Barockbibliothek enthält ungefähr 200.000 Werke. Die ersten dokumentierten Brautechniken stammen aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts. Eine „neue“ Brauerei, die von 1628 bis 1907 betrieben wurde, und die heutige Brauerei und das heutige Restaurant befinden sich genau am selben Ort und setzen die große Tradition fort. Das Kloster liegt auf einem Hügel in der Nähe von Prag und bietet den Besuchern einen herrlichen Blick auf Prag, der mit einem Glas (oder zwei) des nach dem Schutzpatron des Ordens benannten Klosters St. Norbert's Micro Brew gebessert werden kann.