
Erlöserkirche auf dem Blut, Tickets & Führungen

Genießen Sie eine 2-tägige Tour durch das wunderschöne St. Petersburg und die Zarenresidenzen! Ihr privater Tourguide und Fahrer steht Ihnen...
48 Stunden

Diese 3-tägige private Ufertour ist flexibel in Bezug auf Zeit und Attraktionen. Sie werden von einem professionellen Stadtführer in einem p...
72 Stunden

Sehen Sie die beliebten Sehenswürdigkeiten, während Sie durch das Zentrum Moskaus fahren und über das Oberdeck spazieren, um die herrlichen ...
2 Stunden 30 Minuten

Diese Wanderung ist erschwinglich, visafrei und ohne Sorgen! Es beinhaltet Transfers von und zu dem Hafen, wo Ihre Kreuzfahrt andockt und Si...
4 Stunden

Erkunden Sie die Blutskirche auf Blut, die Isaakskathedrale, die Peter-und-Paul-Festung und das Eremitage-Museum auf einer ganztägigen Tour....
8 Stunden

Bei dieser eintägigen Highlight-Führung treffen Sie Ihren Reiseleiter am Hafen, welcher Sie durch die Stadt bringt und Ihnen dabei alle High...
10 Stunden

Während dieses Rundgangs durch Moskau besuchen Sie die Tretjakow-Galerie, die auch als Russische Staatliche Kunstgalerie bekannt ist und ein...
4 Stunden

Entdecken Sie Sankt Petersburg von seiner besten Seite. Diese Tour beinhaltet alle Sehenswürdigkeiten, die Sie sehen müssen und bietet genug...
48 Stunden
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Wissenswertes
Die Erlöserkirche auf dem Blut liegt am Gribojedow-Kanal und ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Sankt Petersburg. Sie ist auch bekannt als Blutkirche, als Erlöserkirche oder als Auferstehungskirche/-kathedrale bzw. Kirche der Auferstehung Christi.
Die Kathedrale wurde zwischen 1883 und 1907 an der Stelle errichtet, an der politische Nihilisten 1881 den Zaren Alexander II. tödlich verwundeten. Die Kirche wurde im mittelalterlichen russischen Stil erbaut, in scharfem Kontrast zum überwiegend barocken und neoklassizistischen Stil der übrigen Teile der Stadt. Ihr Innenraum enthält über 7500 Quadratmeter Mosaik und ein Ziborium auf der gegenüberliegenden Seite des Altars markiert den genauen Ort von Alexanders Ermordnung.