- Zum Zeitpunkt des Kaufs müssen Sie den Ort das und Datum (das mindestens 24 Stunden nach dem Kaufdatum liegen muss) der Abholung Ihrer Karte angeben.
- Seit der Covid-19-Pandemie verlangen viele Museen und archäologische Stätten nach der Buchung eine verbindliche Reservierung für das Datum/die Uhrzeit des Besuchs. Hinweise dazu erhalten Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung.
- Keine Erstattung des Rom-Passes bei Diebstahl, Verlust oder versäumter Abholung. Sollte der Pass nicht funktionieren, bringen Sie ihn bitte zum nächsten Touristen-Informationspunkt (PIT), um technische Probleme zu beheben oder den Pass gegebenenfalls umzutauschen
- Bitte beachten Sie, dass der Abholcode Ihres 72-Stunden-Roma-Passes unter dem Balkencode angegeben ist
- Die online gekauften Pässe können nur an den Touristen-Informationspunkte in Rom abgeholt werden
- Der Pass muss vollständig ausgefüllt sein und ist nicht übertragbar. Der Pass muss auf Verlangen des Kontrollpersonals zusammen mit einem gültigen Ausweis vorgezeigt werden
- Im Kolosseum und in der Engelsburg haben Inhaber des Rom-Passes direkten Zutritt zur Sicherheitskontrolle, ohne vorher zur Kasse gehen zu müssen. Wir weisen darauf hin, dass die Sicherheitskontrollen in letzter Zeit verschärft wurden, so dass lange Warteschlangen entstehen können
- Bitte beachten Sie, dass Museen in der Regel am Montag geschlossen sind (mit folgenden Ausnahmen: Kolosseum, Trajansmärkte, Kapitolinische Museen, Ara Pacis Museum und Caracalla-Thermen). Museen sind in der Regel auch am 25. Dezember, 1. Januar und 1. Mai geschlossen. Bitte überprüfen Sie die Öffnungszeiten und Schließungen bei der Planung Ihres Besuchs vorab auf der offiziellen Webseite des Museums, dass Sie besichtigen möchten
- Jetzt ebenfalls im Pass inbegriffen sind ein Besuch des archäologischen Areals des Circus Maximus, der SUPER-Forum-Pass (Kaiserforum, Römisches Forum, Palatin und Villen) sowie die Veranstaltungen "Circus Maximus Experience" und "Caracalla 4D" (Tour in der erweiterter Realität)
- Inhaber eines Roma-Passes können nun auch den Touristen-Empfangsservice in Anspruch nehmen und haben freien Zugang zu den bewachten Toiletten des neuen P.Stop-Netzwerks
So benutzen Sie den Pass:
- Tragen Sie auf der Rückseite des Passes Ihren Namen und das Datum der Aktivierung ein (der Pass ist nicht übertragbar)
- Gültig für 72 Stunden ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihren Pass zum ersten Mal entwerten und ein Museum/Baudenkmal/Ausstellung betreten und/oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen
- Der Pass wird beim ersten Besuch einer Sehenswürdigkeit/Museum/Baudenkmal/Ausstellung oder Ihrer ersten Fahrt mit einem öffentlichen Verkehrsmittel aktiviert
- Gehen Sie bei Ihrer ersten Besichtigung direkt zum Eingang der Kulturstätte, anschließend begeben Sie sich bitte immer erst zur Kasse, um die Ermäßigung zu erhalten
- Der Pass ist nach der Aktivierung 72 Stunden lang gültig
- Auf Verlangen des Kontrollpersonals müssen Sie Ihren Pass zusammen mit einem gültigen Ausweis vorlegen
- Der Pass funktioniert kontaktlos und muss nur an das Kartenlesegerät herangehalten, aber nicht hineingeschoben werden
Für den Zugang zum Kolosseum und den archäologischen Stätten des Palazzo Valentini/Domus Romane benötigen auch die Inhaber des Rom-Passes eine Reservierung.
Für den Zutritt zum Kolosseum können Rom-Pass-Inhaber auf drei Arten buchen: online, über das Call Center (+390639967575) und an den Kassen des Römischen Forums - Palatinhügel, und zwar nur für denselben Tag (abhängig von der Verfügbarkeit) - die Kasse stellt ein kostenloses Ticket mit Angabe der Eintrittszeit aus.
Für Online- und Call-Center-Buchungen wird ein Aufpreis von 2 € pro Person erhoben, während die Reservierungen am gleichen Tag kostenlos sind. An den Abholpunkten des Rom-Passes erhalten Sie eine ausführliche Anleitung zur Reservierung Ihres Zutritts zum Kolosseum. Hinweis: Besucher ohne Rom-Pass erhalten keinen Zugang zum Kolosseum, auch wenn sie eine Reservierung vorgenommen haben.
Um den Zutritt zu den archäologischen Stätten des Palazzo Valentini/Domus Romane zu reservieren, rufen Sie bitte das zuständige Call Center unter +39 06 32810 an (geöffnet Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr - Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr) oder senden Sie eine E-Mail an romapass@tosc.it. Die Reservierungen sind kostenfrei. Bei Reservierungsanfragen per E-Mail erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung. Sie können auch dann reservieren, wenn Sie Ihren Rom-Pass noch nicht erhalten haben. Der Name des Rom-Pass-Inhabers muss immer angegeben werden.