
Mercat de la Boqueria Touren

Dieser dynamische mediterrane Kochkurs wird von einem professionellen Koch geleitet, der Sie über spanische kulinarische Traditionen unterri...
4 Stunden

Auf Ihrer Tour genießen Sie eine geführte Wanderung durch die wunderbare Stadt Barcelona. Ihre Tour beginnt mit einem Überblick über die Ram...
3 Stunden

Paella kochen in Barcelona & Markttour Spanien ist bekannt für seine große Auswahl an Tapas-Köstlichkeiten, die frische und saisonale Produk...
flexibel

Entdecken Sie die Geschichte Barcelonas bei einem Rundgang entlang von Las Ramblas, genießen Sie vom Park Güell aus die beste Aussicht auf d...
flexibel

Probieren Sie das Beste aus Kataloniens Kultur und Gourmetküche auf diesem halbtägigen Rundgang in kleiner Gruppe durch Barcelona. Sie werde...
3 Stunden

Paella Kochkurs & Tour Boqueria Spanien ist bekannt für seine große Auswahl an Tapas-Köstlichkeiten, die frische und saisonale Produkte mit ...
flexibel
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Wissenswertes
Der Mercat de la Boqueria, dessen offizieller Name Mercado de San José lautet, ist der berühmteste Markt Spaniens und der größte in Katalonien. Er erstreckt sich über 2583 m2 und hat über 300 Stände, die dem Publikum eine große Auswahl an lokalen und exotischen Produkten anbieten. An der Rambla de Barcelona gelegen, ist die Boquería zu einer wichtigen Touristenattraktion für die vielen Besucher der katalanischen Stadt geworden. Der Markt ist ein praktisch obligatorischer Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen, da man hier alle Arten von Produkten in einer lebendigen Umgebung voller Farben und Geschmäcker finden kann. Hier finden Sie Obst und Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch, Konserven, Hülsenfrüchte, Käse, katalanische Spezialitäten und Lebensmittel aus der ganzen Welt. Der Markt bietet auch kulturelle und gastronomische Aktivitäten, Kurse, Workshops, Verkostungen und Versammlungen.
Früher befand sich hier das 1586 gegründete Kloster von San José. Im Laufe der Zeit wurde La Rambla für Barcelona zu einem Ort von großem öffentlichen Interesse und nach einem katastrophalen Brand im Kloster beschloss die Stadt, den Markt in die ehemaligen Klostergebäude zu verlegen.